Tagungen, Rundbriefe, Projekte [zum Projekt 2005 i. e. S.]
Tagungen
Auftakttagung zum Jubiläumsjahr: Idee und Tat, die soziale Welt in ihren Fundamenten neu zu begründen - Versuche, Bestrebungen und Versäumnisse im 20. Jahrhundert und Aufgaben in der Gegenwart und nächsten Zukunft [27. 12. 04 - 9. 01. 05]
Jugendtagung: Individualität und Globalisierung - Was erwartet die junge Generation von ihrer Zukunft und von den Älteren? Welches sind ihre Ideale und was will sie zu deren Verwirklichung tun [24. - 31. 03. 05]
Ostertagung: Wo und wie wirken gegenwärtige Initiativen für die Dreigliederung des sozialen Organismus und wie begründen sie ihre Aktivitäten? Versuch eines Überblicks [01. 04. - 05. 04. 05] [16 KB]
Sommeruniversität [21. - 28. 8. 2005]: Ideenzusammenhänge Schiller [„Ästhetischer Staat“, 1789] - Steiner [„Soziales Hauptgesetz“, 1905] - Konstitution Europas im Prozess der Globalisierung [Medianum, 2005] [30 KB]
Rundbriefe
100 Jahre anthroposophischer Sozialimpuls und 33 Jahre Gründung der Arbeitsgemeinschaft für Dreigliederung - Zur Vorbereitung des Jubiläumsjahres 2005/06 [25. 10. 04] [25 KB]
100 und 33 Jahre anthroposophischer Sozialimpuls: Sein Schicksal im 20. Jahrhundert und seine Bedeutung für die Menschheit in der Gegenwart und nächsten Zukunft [09. 11. 04] [34 KB]
Im Schillerjahr: 1805 - 1905 - 2005: Information und Einladung zur Mitwirkung an gemeinsamen Aufgaben [09. 11. 04 / 23. 05. 05] [30 KB]
Jubiläum 2005: Information und Einladung zur Mitwirkung an gemeinsamen Aufgaben - Mit fünf Thesen zur Situation der Arbeit für die »Dreigliederung« in der anthroposophischen Bewegung [15. 11. 04] [32 KB]
Projekte
Periodikum »Der Sozialimpuls« [17. 11. 04] [13 KB] Zum Projekt einer »Europäischen Kultur-Charta« [08. 12. 04] [32 KB]
Texte
EU-Verfassung und 100 Jahre Sozialimpuls: Für einen freien Prozess zur Erarbeitung und zum demokratischen Beschluss einer zeitgemäßen Verfassung der EU [01. 12. 04] [21 KB]
Tagungen-TA, Rundbriefe-R und Projekte-P [soziale Frage allgemein]
Erste Umlaufzeit [1905 - 1938]
TA-Zur Verständigung westlicher und östlicher Weltgegensätzlichkeit, 1922 [426 KB]
Zweite Umlaufzeit [1939 - 1972]
TA-Der Kampf um die Dreigliederung in den gesellschaftlichen Konflikten der Gegenwart, 1970 [112 KB]
TA-Europa und der Kampf um eine neue Gesellschaft, 1971 [7 KB]
R/P-Gründung der Jugendinitiative Freie Kultur, 1971 [238 KB]
R/P-Gründung der Arbeitsgemeinschaft für Dreigliederung, 1972 [563 KB]
TA-Die Menschheitskrise der Gegenwart und die Notwendigkeit einer neuen Gesellschaft, V-Lauer, Aggression und Repression im individuellen und gesellschaftlichen Bereich, 1972 [9 KB]
Dritte Umlaufzeit [1973 - 2005/06]
T/TA-Heidt, Der Dritte Weg - Die notwendige Alternative zu Kapitalismus und Kommunismus, 1973 [126 KB]
T/TA-An der Schwelle einer neuen Gesellschaft: Prager Frühling 1968 - Idee, Tragik, Aufgabe - Gründungskonferenz für einen »Ständigen Jahreskongress Dritter Weg«, 1973 [111 KB]
TA-An der Schwelle zu einer neuen Gesellschaft: Prager Frühling 1968 - Der Aufbruch zu einem Dritten Weg - Ideen, Erfahrungen, Perspektiven, 1973 [376 KB]
TA/V-Lauer, Wie können wir überleben? Die Krise der Zivilisation und der Weg in die Zukunft, 1974 [8 KB]
P-Aktion Dritter Weg - Aufbauinitiative, 1977 [303 KB]
TA-Anthroposophie und die Menschheitsaufgabe Europas, 1979 [318 KB]
TA-»Die Kraft der Anthroposophie« angesichts der geschichtlichen Herausforderungen an der Schwelle zum 21. Jahrhundert 1996 [63 KB]
TA-Die Weltaufgabe der anthroposophischen Bewegung ..., 1997 [108 KB]
TA-Die Dreigliederungsidee als Leitbild für die Konstituierung eines sozialen Organismus der Vereinigten anthroposophischen Bewegung - Die michaelische Signatur der Jahrtausendwende, 1999 [254 KB]
TA-Wie können wir lernen, am Zeitenschicksal zeitgeistgemäß und geistesgegenwärtig mitzuwirken?, 1999/2000 [7 KB]
TA-Die Aufgabe der konstitutionellen Erneuerung des Gesamtorganismus der Allgemeinen Anthroposophischen Gesellschaft [mit Hochschule und Landesgesellschaften], 2000 [142 KB]
R-Rundbrief Ende 2000, 2000/01 [479 KB]
TA-Gemeinsam bauen am »Haus Europa«, 2000/2001 [58 KB]
TA-Einladung zur Mitwirkung an der Geburt des sozialen Organismus Europa: Wie können wir dieses Ereignis im Jahr 2005 kunstgerecht vorbreiten? Esoterische Betrachtungen und exoterische Projekte, 2001 [396 KB]
TA-Sind die Ideen des »Prager Frühlings« von 1968 - Freiheit, Demokratie, Sozialismus - und die Ideen verwandter Entwürfe von Bedeutung für das aktuelle Projekt einer Verfasung der EU?, 2001 [40 KB]
TA-Die Aufgabe Europas im Prozess der Globalisierung, 2001/02, [24 KB]
R/T-Ende 2001: Das alte Jahr und die Aufgaben der nächsten Zukunft - Die Aufgabe Europas im Prozess der Globalisierung, 2001/02 [24 KB]
TA-Worauf und wie können wir uns im Konstitutionsprozess der Allgemeinen Anthroposophischen Gesellschaft verständigen?, 2003 [218 KB]
TA-Freie Initiative und Verantwortung für das Ganze, 2003 [180 KB]
TA-Ist der Sozialstaat am Ende?, 2003 [129 KB]
TA-Es geht ums Ganze: 33 Jahre Internationales Kulturzentrum Achberg - Was können wir tun, um das soziale Leben der Menschheit in gesunde Bahnen zu lenken?, 2003 [159 KB]
A-Joseph Beuys und seine Quellen - Dokumentation und Ausblick, 2004 [238 KB]
T/TA-Auftakttagung zum Jubiläumsjahr: Idee und Tat, die soziale Welt in ihren Fundamenten neu zu begründen - Versuche, Bestrebungen und Versäumnisse im 20. Jahrhundert und Aufgaben in der Gegenwart und nächsten Zukunft, 2004/05 [38 KB]
P-Netzwerk Bürgerkonvent »GründungsErklärung« , 2005 [38 KB]
Texte-T, Bücher-B, Vorträge-V, Interviews-IV, Zeitschriften-Z [soziale Frage allgemein]
Erste Umlaufzeit [1905 - 1938]
T-Steiner, Soziales HauptGesetz, aus: Theosophie und soziale Frage, 1905 / GA 34 [31 KB]
V-Steiner, Die soziale Frage und die Theosophie, 1905 [87 KB]
V-Steiner, Geisteswissenschaft und soziale Frage, 1908 / GA 54 [45 KB]
V-Steiner, Zur 33jährigen Umlaufzeit geschichtlicher Ereignisse, 1917 [51 KB]
V-Steiner, Zur 33jährigen Umlaufzeit geschichtlicher Ereignisse, 1917 [37 KB]
V-Steiner, Zur 33jährigen Umlaufzeit geschichtlicher Ereignisse, 1917 [41 KB]
T-Steiner, Motto für Sozialethik, 1920 / GA 263a [4 KB]
V-Steiner, Die Aufgabe des Bundes für Dreigliederung, 1920 [36 KB]
V-Steiner, Die Kardinalfrage des Wirtschaftslebens, 1921 / GA 79 [69]
V-Steiner, Westliche und östliche Weltgegensätzlichkeit, 1922/27 / GA 83, 1981 [147 KB]
V-Steiner, Der Mensch in der sozialen Ordnung, 1922 / GA 305 [56 KB]
Zweite Umlaufzeit [1939 - 1972]
T-Bock, Die Idee Europas, 1948 [51 KB]
T-Hippel, Zum Problem einer Verfassung in Deutschland, 1948 [25 KB]
T-Vogel, Zum Verfassungsproblem, 1948 [17 KB]
T-Götte, Was hat Steiner auf sozialem Felde eigentlich gewollt?, 1952 [35 KB]
T-Götte, Das soziale Hauptgesetz, 1955 [413 KB]
T-Lehrs, Der 33-Jahre-Rhythmus, 1956 [20 KB]
T-Wilken, Die Weltkriege als Folge der ungelösten sozialen Frage, 1961 [49 KB]
V-Lauer, Soziale Problematik und Weltlage, 1962 [66 KB]
T-Der Kampf um die Dreigliederung in den gesellschaftlichen Konflikten der Gegenwart, 1970 [112 KB]
T-Schmundt, Ausblick auf eine Elementarlehre des dreigliedrigen sozialen Organismus, 1971 [802 KB]
T-Boock, Manifest der Menschlichkeit, 1971 [27 KB]
B-Schweppenäuser, Der Soziale Auftrag der Anthroposophie ..., 1972 [92 KB]
B-Heidt, Freiheit, Demokratie, Sozialismus, 1972 [376 KB]
B/V-Lauer, Aggression und Repression im individuellen und gesellschaftlichen Bereich, 1972 [9 KB]
T/TA-Heidt, An der Schwelle einer neuen Gesellschaft: Prager Frühling - Idee, Tragik, Aufgabe 1973, 1972 [109 KB]
Dritte Umlaufzeit [1973 - 2005/06]
T/TA-Heidt, Der Dritte Weg - Die notwendige Alternative ..., 1973 [126 KB]
B/V-Lauer, Wie können wir überleben? Die Krise der Zivilisation und der Weg in die Zukunft, 1975 [8 KB]
B/P-Heidt, Aktion Dritter Weg - Aufbauinitiative, 1977 [303 KB]
T-Schmundt, Drei Quellen zum Erfüllen des Sozialen HauptGesetzes, 1978 [17 KB]
T-Beuys, Aufruf zur Alternative, 1978 [44 KB]
V-Schmidt-Brabant, Anthroposophie und die Aufgabe Europas, 1979 [31 KB]
T-Heidt, Die ökologische Krise als soziale Herausforderung, 1980 [74 KB]
T-Heidt, Es geht ums Ganze - Wirtschaftsökologie statt Plünderungsökonomie, 1980 [160 KB]
B-Heidt, Die Chance der Befreiung, 1981/2002 [292 KB]
T-Heidt, Thesen zum Demokratischen Sozialismus, 1982 [226 KB]
T-Heidt, Arbeitslosigkeit, 1984 [55 KB]
V-Beuys, Rede über das eigene Land, 1985
T-Hasen-Müller/Heidt, Das Abstimmungsrecht des Volkes, 1986 [63 KB]
T-Schmundt, Der soziale Organismus und das »Soziale Hauptgesetz«, 1986 [153 KB]
V-Schmidt-Brabant, Die Aufgabe Mitteleuropas zwischen Ost und West, 1988 [42 KB]
V-Glöckler, Hat Mitteleuropa eine therapeutische Aufgabe?, 1988 [41 KB]
V-Schuberth, Impulse für die Zukunft, 1988 [41 KB]
T-Heidt, 1789 - 1919 - 1989: Ist's an der Zeit, die Revolution zu vollenden? 1989 [53 KB]
T-Vorwort zum Weimarer Memorandum, 1989 [30 KB]
T-Weimarer Memorandum - Die Zukunft der Demokratie in der DDR, 1989 [906 KB]
T-Henrich, Zur Neugliederung des Staatssozialismus - Ein Entwurf, 1989 [61 KB]
I-Henrich, Gedanken zur Transformation der DDR - Ein Interview, 1989 [65 KB]
T-Heidt, Das Reden von Rolf Henrich wird überbewertet, 1989 [47 KB]
V-Strawe, Soziale Dreigliederung - Chance für eine neue Bewegung ..., 1989 [49 KB]
T-Hermannstorfer, Individualität und Staat, 1990 [80 KB]
T-Heidt, Anthroposophische Gesellschaft und die Zeichen der Zeit, 1997 [754 KB]
T-Heidt, Dreigliederung ... und europäische Integration, 1999 [384 KB]
T-Bodak, Individualität - Dreigliederung - trimodale Organisationsentwicklung, 2000 [36 KB]
T-Benedikter, Wirtschaftsleben zwischen Individualität und Sozialität, 2000 [55 KB]
T-Heidt, Dreigliederung als Aufgabe Europas im 21. Jahrhundert, 2000 [136 KB]
T-IG-EuroVision EU-GrundrechtsCharta Achberger Entwurf, 2000 [72 KB]
T-Jordan, Jordan, Ruchti, Was erwartet Michael von uns?, 2004 [10 KB]
T-Heidt, Zur rechten Zeit das Richtige tun, 2004 [372 KB]
T-Eisenhut, Das soziale Aufmersamkeitsdefizitsyndrom, 2004 [47 KB]
T-Bodak, Zukunftgsgestaltung unserer Gesellschaft, 2004 [38 KB]
T-Rösch, Globalisierung nach dem Maß des Menschen, 2004 [115 KB]
T-Rösch, Zum "Motto für Sozialethik" von Rudolf Steiner, 2004 [18 KB]
T-Werner, Wirtschaft - das Füreinander-Leisten, 2004 [1011 KB]
IV-Werner, Klare Visionen und unendliche Liebe zum Detail, 2004 [239 KB]
IV-Werner, Wir leben in paradiesischen Zuständen, 2005 [759 KB]
Korrespondierende Texte-T und Bücher-B [aus nichtanthroposophischen Quellen]
B-Rifkin, Der europäische Traum, 2004 [116 KB]
B-Hardt/Negri, Multitude - Krieg und Demokratie im Empire, 2004 [121 KB]
Initiativen-I und Projekte-P [aus anthroposophischer Quelle; chronologisch]
Dritte Umlaufzeit
I/P-Jugendinitiative freie Kultur, Gründungs-Dokument, 1971 [238 KB]
I/P-Arbeitsgemeinschaft für Dreigliederung, Gründungs-Dokument, 1972 [563 KB]
I/P-Initiative »Ständiger Jahreskongress dritter Weg«, 1972 [109 KB]
I/P/T-Initiative für Direkte Demokratie in Deutschland, Petition, 2002 [90 KB]
I/P/T-Weimarer Memorandum - Die Zukunft der Demokratie in der DDR, 1989 [906 KB]
I/T-IG-Eurovision, BodenseeErklärung, 1999 [56 KB]
P/T-IG-EuroVision EU-GrundrechtsCharta »Achberger Entwurf«, 2000 [72 KB]
P/T-EU21-VerfassungsMemorandum »Entscheidung 2009«, 2004 [885 KB]
P/T-EU21-Bürgerkonvent - Einladung und Gründungserklärung, 2004 [41 KB]
P/T-EU21-Netzwerk Bürgerkonvent - Gründungserklärung, 2004 [26 KB]
I/P/T-EU21, Zum Projekt einer EU-Kultur-Charta, 2004 [32 KB]
P/T-Periodikum »Der Sozialimpuls«, 2004 [13 KB]
Initiativen-I und Projekte-P [aus nichtanthroposophischen Quellen; chronologisch]
Planungen [ab 2006 - vierte Umlaufzeit]
Links zu weiteren Achberger Arbeitsfeldern und Projekten
http://www.direkte-demokratie.willensbekundung.net
http://www.eu21-verfassung.willensbekundung.net
http://www.volksentscheid-brd.willensbekundung.net
Links zu anderen anthroposophischen Bestrebungen mit Bezug auf den Sozialimpuls [Kurze Charakterisierungen der einzelnen Seiten im Aufbau]
http://www.freie-schule.de/
http://www.cadi-info.de/
http://www.dreigliederung.de/
http://www.dreigliederung.org/
http://www.education-freedom.org/
http://www.fiu-verlag.com/
http://www.globenet3.org/
http://www.perseus.ch/
http://www.sffo.de/
http://www.3link.de/
http://www.soziale-dreigliederung.de/
http://www.sozialimpulse.de/
http://hem.passagen.se/thebee/indexeng.htm
http://www.threefolding.freeuk.com/
http://www.anthroposophy.com/
http://www.geistesleben.com/diedrei/
http://www.goetheanum.org/
http://www.info3.de/ycms/
http://www.anth.org/
http://www.lohengrin-verlag.de/
http://www.rhellbart.de/
Links zu einschlägigen nichtanthroposophischen Bestrebungen [im Aufbau]
Texte-T, Initiativen-I und Bücher-B zum Konstitutionsproblem der Allgemeinen Anthroposophischen Gesellschaft
T-Heidt, Muss die Allgeine Anthroposophische Gesellschaft neu begründet werden?, 1997 [293 KB]
T/I-Initiative An Alle, Entwurf für eine Namens- und Satzungsänderung der Vereins AAG, 1998 [20 KB]
B-Heidt, Wer ist die Allgemeine Anthroposophische Gesellschaft? Studien zum Konstitutionsproblem - Darstellung, Klärung, Vorschlag zur Lösung, 1998 [374 S., Restexemplare € 10,00 edition medianum, achberg, 363 KB]
T/I-Gruppe, Konstitutiton 2000, Vorschlag für eine Statutenneufassung der Allgemeinen Anthroposophischen Gesellschaft und für den Weg zu diesem Ziel, 1999 [120 KB]
T/I-Heidt/Wittich, Orientierungshilfe für die anßerordentliche Mitgliederversammlung der Anthroposophischen Gesellschaft am 28./29. 12. 2002 [58 KB]
B/I-Saint Germain-Zweig (Hg), Einblicke in den Konstitutionsprozess der Allgemeinen Anthroposophischen Gesellschaft und ein Ausblick auf die Perspektiven ihrer Neugestaltung - Entwurf eines Memorandums, 2003 [86 S., 891 KB]
B-Boegner, Wie wollte Rudolf Steiner die "einheitliche Konstitutierung" erreichen?, 2003 [6 KB]
T-Urteil Amtsgericht Solothurn, 2004, [81 KB]
T-Urteilsbegründung Amtsgericht Solothurn, 2004 [888 KB]
T-Urteil Obergericht Solothurn, 2005 [918]
T-Heidt, Nach den Urteilen: Wo liegt des Pudels Kern beim Konstitutionskonflikt der AAG?, 2005 [18 KB]
T-Erklärung des Vorstandes am Goetheanum zu den Urteilen ..., 2005 [236 KB]
T/I-Heidt, Die konkludente Konfusion der AAG, 2005, [26 KB]
|